Cookie-Richtlinie

Warum wir Cookies verwenden

Wir bei Freecell möchten dir bei jedem Besuch die bestmögliche Erfahrung bieten – und eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der Einsatz von Cookies. Diese kleinen Hilfsmittel helfen uns, deine Einstellungen zu speichern, den reibungslosen Betrieb der Seite sicherzustellen und die Funktionalität der Website zu verbessern.

Wenn du Freecell nutzt, speichern Cookies z. B. deine Anzeigeoptionen, Toneinstellungen und Spielpräferenzen. So musst du sie beim nächsten Mal nicht erneut festlegen. Cookies helfen uns auch zu verstehen, wie gut die Website funktioniert und wo wir sie verbessern können. Einige unterstützen sogar Werbung, indem sie relevantere Angebote oder Aktionen anzeigen.

Du kannst deine Cookie-Einstellungen über die Browser-Einstellungen verwalten. Beachte jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionsweise der Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen, auf die du angewiesen bist, funktionieren möglicherweise nicht wie erwartet oder werden nicht geladen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf dein Gerät heruntergeladen werden, während du surfst. Diese Dateien helfen der Website, dich zu identifizieren und deine Aktionen zu verfolgen. Über deinen Browser werden sie auf deinem Telefon, Tablet oder Computer gespeichert und bei deinem nächsten Besuch verwendet.

Jedes Cookie ist anders. Einige dienen dazu, dein Erlebnis zu verbessern oder Informationen zu sammeln, andere sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Zum Beispiel helfen Cookies dabei, sich an deine bevorzugte Sprache zu erinnern oder dich eingeloggt zu halten.

Wichtig: Cookies sammeln keine sensiblen persönlichen Daten wie Passwörter oder Zahlungsinformationen. Stattdessen nutzen sie einfache, codierte Daten, um die Website besser und reibungsloser laufen zu lassen. Das macht deinen Besuch bei Freecell schneller, einfacher und persönlicher.

Wie wir Cookies verwenden

Freecell verwendet verschiedene Arten von Cookies, jede mit einer bestimmten Funktion. Gemeinsam helfen sie uns, eine schnelle, sichere und benutzerfreundliche Website anzubieten. Einige Cookies sind immer aktiv, da sie für den Betrieb der Seite notwendig sind. Andere sind optional und werden nur verwendet, wenn du dem zustimmst.

Die wichtigsten Cookie-Kategorien sind essentielle Cookies, die für die Funktionsweise der Website benötigt werden, sowie Leistungs- und Analyse-Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie die Website genutzt wird. Jeder Typ trägt auf eigene Weise zu deinem Erlebnis bei.

Durch diese Cookies können wir Fehler erkennen, Ladezeiten verbessern und eine benutzerfreundlichere Oberfläche bieten. Sie helfen auch dabei, die Spiele reibungslos laufen zu lassen und das Erlebnis zu personalisieren.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies sind die Grundlage dafür, dass Freecell korrekt funktioniert. Ohne sie würden grundlegende Funktionen der Website nicht arbeiten. Diese Cookies ermöglichen sichere Login-Sitzungen, das Laden der Spieloberfläche und die Navigation auf der Seite.

Sie stellen außerdem sicher, dass deine Verbindung sicher ist und Aktionen ohne Fehler gesendet und empfangen werden. Sie dienen nicht dazu, dich zu verfolgen oder für Werbezwecke Daten zu sammeln. Da sie so wichtig sind, können sie nicht über die Cookie-Einstellungen der Website deaktiviert werden – nur dein Browser kann sie blockieren, was aber zu schwerwiegenden Funktionsstörungen führen kann.

Leistungs- und Analyse-Cookies

Leistungs- und Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer Freecell verwenden. Sie sammeln anonyme Daten darüber, welche Seiten besucht werden, wie lange Nutzer bleiben und ob etwas nicht funktioniert oder langsam lädt.

Diese Informationen helfen uns, Probleme zu beheben und die Website zu verbessern. Wenn wir z. B. sehen, dass Nutzer die Seite sofort nach dem Besuch einer bestimmten Seite verlassen, helfen uns diese Cookies herauszufinden, woran das liegt – vielleicht lädt die Seite nicht richtig oder die Informationen sind unklar.

Du kannst diese Cookies ablehnen. Dadurch kann dein Erlebnis weniger personalisiert wirken, und einige Funktionen passen sich eventuell nicht deinem bisherigen Verhalten an. Aber selbst wenn diese Cookies aktiv sind, erfassen sie keine privaten oder identifizierenden Daten.

Funktions-Cookies

Funktions-Cookies machen deinen Aufenthalt bei Freecell persönlicher und angenehmer. Sie merken sich z. B., welches Spielthema du bevorzugst, deinen bevorzugten Kartenstil oder deine Toneinstellungen.

Diese Cookies sorgen dafür, dass die Seite bei jedem Besuch gleich aussieht und funktioniert, ohne dass du alles neu einstellen musst. Sie speichern auch zuvor eingegebene Daten wie deinen Benutzernamen oder Spielfortschritt.

Auch wenn die Website grundsätzlich funktioniert, kann das Erlebnis ohne diese Cookies eingeschränkt sein. Du musst eventuell bei jedem Besuch Sprache oder Spieloptionen neu festlegen. Einige Funktionen, die auf deinen vorherigen Entscheidungen basieren, könnten fehlen oder nur eingeschränkt verfügbar sein.

Cookie-Verwaltung

Die Verwaltung deiner Cookies ist einfach, und die meisten Webbrowser bieten Tools dafür an. Wenn du ändern möchtest, wie Cookies bei Freecell oder auf anderen Seiten funktionieren, kannst du dies in den Einstellungen deines Browsers tun.

Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten.
Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten.
Safari: Einstellungen > Datenschutz.
Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.

Diese Änderungen können sich auf die Funktionalität von Freecell auswirken. Einige Teile der Website könnten langsamer reagieren oder gespeicherte Präferenzen verlieren.

Cookies von Drittanbietern

Freecell arbeitet mit einigen vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die eigene Cookies verwenden, um Werbung und Analysen zu unterstützen. Diese Cookies helfen uns, relevantere Inhalte anzuzeigen und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen.

Wenn du zum Beispiel eine Anzeige für Freecell auf einer anderen Seite siehst und darauf klickst, können Cookies von Drittanbietern diese Interaktion verfolgen und analysieren, wie du zu unserem Spiel gefunden hast.

Wichtig: Wir haben keine Kontrolle darüber, wie diese Drittanbieter-Cookies funktionieren oder welche Daten sie sammeln. Sie unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir dir empfehlen, zu lesen, um zu verstehen, wie deine Daten verwendet werden.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um neue Arten der Nutzung oder geänderte Datenschutzgesetze widerzuspiegeln. Neue Funktionen oder Technologien können ebenfalls eine Anpassung erforderlich machen.

Bei Änderungen aktualisieren wir den Inhalt und passen ggf. das Datum der letzten Aktualisierung an. Wir senden nicht immer Benachrichtigungen, daher ist es empfehlenswert, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

Wenn du Freecell nach einer Änderung weiterhin nutzt, akzeptierst du die neue Version dieser Richtlinie. Diese Seite bietet immer die aktuellste Version der Informationen über Cookies.